2018年5月
Do.17.05.2018
Das Tanztheaterstück MEIN SCHLOSS stellt die Begegnung mit einer Welt her, die hinter Mauern des Andersseins verborgen ist, sich aber mitten in unserer befindet. Es geht um das Thema Autismus. Das Stück lädt ein, dieses Anderssein mit seinen Herausforderungen und seiner eigenen Schönheit ein wenig kennenzulernen und das fremde aber auch vertraute Element darin zu entdecken.
Unter der künstlerischen Leitung des Tänzers und Choreographen Jean Laurent Sasportes entwickelte ein Ensemble aus Tänzer_innen und Musiker_innen das Stück. Die Mitwirkenden brachten ihre Beobachtungen, Erlebnisse und Gedanken zum Thema Autismus ein, entwickelten Gesten, Bewegungselemente, musikalische Sequenzen und gestalteten daraus gemeinsam MEIN SCHLOSS.
Produktion: Autismus Wuppertal/Düsseldorf-Bergisches Land e.V. in Zusammenarbeit mit Jean Laurent Sasportes
Künstlerische Leitung: Jean Laurent Sasportes
Musikalische Leitung/Komposition: Tetsu Saitoh
Mitwirkende: Chrystel Guillebeaud, Kenji Takagi, Naoki Kita, Eri Fukahori, Chikako Kaido, Ute Völker, Wolfgang Suchner, Tetsu Saitoh
Video: Jorge Zarate
Die Teilnahme ist eine Kooperation von Autismus Wuppertal und Autismus Köln/Bonn.
Barrierefreiheit:
Zugang für Rollstuhlfahrerinnen möglich; kein Behinderten-WC vorhanden.
Im Anschluss an die Vorstellung findet ein Publikumsgespräch statt.*
24(Do). Mai.2018
WE NEED FICTION
WELTKUNSTZIMMER (Düsseldorf)
WE NEED FICTION
Ein Tanzstück von Chikako Kaido
Uraufführung : 24(Do). Mai.2018
Weitere Aufführung : 25. (Fri) 26.(Sa) Mai 2018
Jeweils: 20:00 Uhr
Ronsdorfer Str. 77a, 40233 Düsseldorf
Individuelle Geschichten können von einer Vielzahl universeller Geschichten repräsentiert werden. Das Tanzstück “WE NEED FICTION” setzt sich mit der Notwendigkeit auseinander, diese universellen Geschichten auf der Grundlage choreographischen Materials im Weltkunstzimmer Düsseldorf im Mai 2018 zu erzählen. In einer Welt, die soviel über Information läuft, brauchen wir mehr Fiktion.
Mit: Milos Sofrenovic, Naoki Kita
Ivan Geddert, Kanade Hamawaki,
Felix Meyer-Christian, Judith Wilhelm, Jascha Viehstädt
Chikako Kaido
Foto: Hideto Maezawa, Ksenija Spanec, Chikako Kaido
Advertising art: MATCH and Company Co.,Ltd.
Kontakt und Kartenreservierung : chikakokaido@gmail.com
In Zusammenarbeit mit dem Projektpartner #WELTKUNSTZIMMER,
Gefördert durch Kunststiftung NRW, Bezirksregierung Düsseldorf ,Japan Foundation, Hans-Peter-Zimmer Stiftung
30. Mai 2018, 19:30/20:00
Internationale Tanz- und Musik Performance im MAGAZIN Gladbeck
€ 18,- VVK € 20,- AK
MAGAZIN Gladbeck
Talstraße 11
Navi: Schultenstraße bis Talstraße
45966 Gladbeck
internationaler Tanz-und Musik-Improvisations-Abend mit ehemaligen Solotänzern des Ensembles Pina Bausch (z.B. Jean Laurent Sasportes) sowie Künstlern der freien Tanz-und Musik Szene aus Deutschland, Frankreich und Japan.
Tanz
Jean Laurent Sasportes
Chrystel Guillebeaud
Kenji Takagi
Chikako Kaido
Eri Fukahori
Musik
Tetsu Saitoh, Kontrabass
Ute Völker, Akkordeon
Wolfgang Suchner, Tuba
Naoki Kita, Violine
gemacht und erdacht von:
SchaRORO - die Kulturaktivisten
Karten im Magazin Gladbeck sind leider ausverkauft!